top of page

Pflanzen fürs Terrarium

Vorwort:

Grüne Pflanzen im Terrarium sind sehr schön und Natürlich, aber nicht alle Pflanzen eignen sich für ein Terrarium und auch nicht alle Tiere lassen das Grünzeug in ruhe. Leguane Klettern an den Pflanzen hoch und Fressen die Blätter ab.

Im Wüstenterrarium mit den Blauen Stachelleguanen wollten wir unser grosser Kaktus und andere ähnliche Pflanzen reinsetzen, aber die Tiere klettern und, je nach dem, Springen sie von Ast zu Ast oder eben Pflanze und können sich verletzen.

Da entschieden wir uns für eine Yucca Palme und ähnlich warm-Liebende Pflanzen.

Was man immer beachten muss ist das die Pflanzen nicht gedüngt sind, was bei den Stachelleguanen weniger eine Rolle spielt als bei den Grünen Leguanen da diese die Pflanzen fressen.

Die Pflanzenwahl bei den Stachelleguanen war doch viel Einfacher als für das Tropenterrarium vom Grünen Leguan oder die Voliere.

Die Wahl schränkte sich ziemlich ein da wir auf "nicht Giftig", "Feuchte Umgebung", "Wärme", usw. suchen mussten.

Das zweite Kriterium beim grünen Leguan ist das wir auch stabile und Kräftige Pflanzen brauchen da der Grüne Leguan über alles hinweg marschieren und klettert mit seinen 8 Kg und 2 Meter Länge.

Die Pflanzen bei uns im Terrarium:

  • Monstera deliciosa (Fensterblatt)

    • Lieben einen Sonnigen bis Halbschattigen Platz​

    • Pflegeleicht

    • Ideale Temperaturen 18 bi 22 C°

    • Giftig an allen teilen der Pflanze ausser die Früchte
      Sollte entfernt werden sobald der Leguan die Blätter frisst

  • Nepenthes sp. - Kannenpflanze

    • Kommen aus Südostasien

    • Ist eine fleischfressende Pflanze

    • die Kannen enthalten stark saure
      Verdauungsflüssigkeit (pH 3)

    • Hohe Luftfeuchtigkeit >60%

    • Unerreichbar​ für die Tiere platzieren

    • Ernährt sich mit den kleinen Fliegen
      aber nicht vergessen zu wässern!!

  • Odontonema cuspidatum (Nees) Kuntze

    • man findet sie unter anderem auch
      in Nord und Südamerika

    • nicht giftig​

    • Ideale Temperaturen 10 bi 35 C°

    • Viel giessen

  • Tillandsien

    • Gehören zu den Bromelien Gewächse

    • Im Sommer jeden Tag und im Winter 2-3 mal
      wöchentlich besprühen

    • man befestigt die Pflanze bis sie sich selbst
      halten kann und dann löst man die Befestigung 
      wieder

  • Farn

    • eine Gruppe von Gefäßsporenpflanzen

    • Lieben Orte mit wenig Licht, zum Beispiel unter Bäumen

    • Feuchter Boden aber keine Staunässe

    • lockerer humus-Boden

    • Leguane fressen sie sehr gerne​.
      Erst Platziert schon Gefressen

  • Yucca Pflanze

    • Pflegeleicht und Robust​

    • Temperaturen Nachts mindestens 10C°
      Tagsüber mindestens 15C°

    • bevorzugen helle, sonnige, luftige und
      warme Standorte

    • Keine Staunässe

    • Leicht Giftig (Saponine)

  • Heliconia Rostrata - Hängende Hummerschere

    • eine der Schönsten Pflanzen der Tropen

    • wünschen ganzjährig tropische Bedingungen

    • Temperatur von mind. 18C°

    • Hohe Luft- und Bodenfeuchte

    • Standort mit viel Licht aber
      keine direkte Sonneneinstrahlung

    • Welke Blätter erst schneiden wenn ganz braun

    • Leicht Giftig (enthält Tannin​)

  • Hibiscus Schizopetalus - Korallenhibiskus

    • Immer-grüner dicht belaubter Strauch, bis 3 Meter

    • Heller Standort

    • Regelmässig Giessen, nicht austrocknen lassen

    • überwintern bei ca. 15C° und viel Licht

    • brauchen viele Nährstoffe

    • Nicht Giftig

  • Tradescantia zebrina Bosse - Zebra-Ampelkraut

    • Hängepflanze, 30 - 50cm lang

    • hellen Standort mit ein paar Stunden
      Sonneneinstrahlung

    • Junge Pflanzen reichlich giessen, bei den
      älteren lässt man die Erde bis zur hälfte trocknen

    • Temperatur 20 - 24 C°

    • Nicht Giftig

Hier noch eine Gute Seite für "Pflanzen für Regenwaldterrarien"

Odontonema.jpg
Monstera.jpg
Kannenpflanze1.jpg
Tillandsien.jpg
Heliconia.jpg
Farn.jpg
Yucca-Palme.jpg
Korallenhibiskus.jpg
Zebra-Ampelkraut.jpg

Bei Fragen zögert nicht und schreibt uns

Adresse

Zürcher Oberland

Switzerland

Contact

Tier-Inserate.jpg

Bitte Formular ausfüllen

Thanks for submitting!

VolierenbauCH.jfif

© 2023 by Doyle Cattle Farm. Proudly created with Wix.com

bottom of page