top of page

Melopsittacus undulatus

Wellensittich

Hallo zusammen, dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind Wellensittiche und kommen ursprünglich aus Australien. Da wir sehr lebhaft sind gehören wir zu den beliebtesten Ziervögel. Unsere Farbe war ursprünglich Grün, jetzt gibt es viele Farbvarianten.

Wir werden bis zu 14 Jahre alt und max. 24 cm gross.

​

Ob wir Weibchen oder Männchen sind kannst du an der Farbe von der Wachshaut über dem Schnabel erkennen, Weibchen sind Braun und Männchen Blau.

​

Wir sind eigentlich Tagaktiv, brauchen eine Temperatur von 18 - 25 °C und mindestens 10h Schlaf, ev. das Käfig abdunkeln.

Wir wohnen lieber in einer Voliere als in einem kleinen Käfig, so können wir uns Austoben. Wir knabbern gerne alles an und sind sehr flinke Flieger, also aufgepasst bei offenen Fenstern oder bei Scheiben ohne Aufkleber.

Wir sind aber auch gerne draussen in einer Voliere, da wir sehr gerne weite Strecken fliegen, auch im Winter in einem Frostsicheren Schutzhaus.

​

Wir sind nicht gerne alleine, also halte uns immer zu zweit oder noch besser in kleinen Gruppen.

​

Da wir sehr neugierig und Aktiv sind, brauchen wir viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Das heisst frische Naturäste, Gräser, Spielzeug wie Bälle oder Leitern, es sind keine grenzen gesetzt nur Kleinteile sind gefährlich wegen Verschluckungs-Gefahr.

​

Wellensittiche, also wir, sind sehr Intelligent und reagieren sehr Positiv auf Clickertraining.

​

Vögel fressen Körner oder nicht?

Wir lieben Körner Mischungen aber achtet darauf das keine Fetthaltigen Sämereien wie Sonnenblumenkerne drin sind. Als Tagesration genügt uns 2 leicht gehäufte Teelöffel am Tag für jeden von uns.

Achtet auch darauf das immer sauberes Wasser zum Trinken vorhanden ist.

Das wir gesund bleiben ist auch Frischfutter wichtig, also hier unsere Liste:

Karotten

Zucchini

Löwenzahn

Äpfel

Salat

​

Auch Mineralsteine und Grit sollten wir in unserer Voliere angeboten bekommen, das gehen wir ab den "Steinen" picken.

​

Während wir jedes Jahr das Gefieder wechseln benötigen wir tierisches Eiweiss, zb. Ei oder Weichfutter.

​

Das es uns gut geht ist eine gründliche Hygiene sehr wichtig, so wie bei Euch. Täglich die Bademöglichkeit, Trinkwassergefäss reinigen, mindestens einmal wöchentlich unser Zuhause reinigen.

Wenn wir zu lange Krallen oder Schnabel haben sollte man den Tierarzt um Rat Fragen.

​

Wenn es uns nicht gut geht Schlafen wir vielmals auf beiden beinen, wir haben geschlossene Augen, dreckige und/oder aufgeplusterte Federn oder fressen einfach nichts.

​

Um uns zu Fangen muss du dir etwas einfallen lassen, oder du probierst es mit einem feinmaschigen Netz oder du trainierst mit uns bis wir keine Angst vor dir und der Transportbox mehr haben.

​

Hier ein super Info-Blatt "Kölle Zoo"

​

​

​

Welli%20Weiss-Blau_edited.png

Bei Fragen zögert nicht und schreibt uns

Adresse

Zürcher Oberland

Switzerland

Contact

Tier-Inserate.jpg

Bitte Formular ausfüllen

Thanks for submitting!

VolierenbauCH.jfif

© 2023 by Doyle Cattle Farm. Proudly created with Wix.com

bottom of page