top of page
Logo Stachelleguan

Hallo zusammen, dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind Blaue Stachelleguane, ab und zu auch Blauschwanz Stachelleguane genannt, wir wohnten bis Frühjahr 2020 in einem Terrarium im Zürcher Oberland.

 

Wir sind von der Gattung Stachelleguane und sind die Grössten bekannten Tiere unserer Art. Wir kommen aus dem Süden Texas und auch in Teilen von Mexiko könnt ihr uns antreffen. Wir lieben recht trockene und warme Gebiete mit vielen Klettermöglichkeiten und Höhlen, vorwiegend verweilen wir in felsigen Landschaften aber auch in Bäumen klettern wir herum.

 

Da wir tagaktiv sind lieben wir die Wärme und bevorzugen 28-32°C, während der Nacht kann sich die Temperatur auch absenken und zwischen 15 und 20°C betragen, aber am liebsten haben wir die Sonnenplätze an denen wir, bei bis zu 45°C warm, unsere "Batterien" wieder aufladen können. Die Luftfeuchtigkeit spielt in unserem Leben auch eine Rolle, diese sollte durchschnittlich nicht unter 40% fallen, da wir uns sonst nicht gut häuten können.

Im Winter haben wir gerne eine kleinere Pause von ca. 4 Wochen, das heisst, das im Oktober/November die Temperatur zurückgeht und auch die Sonnenplätze nicht so lange und intensiv bestrahlt werden.

 

Unser Futter besteht hauptsächlich von Insekten, Mehlwürmer und ab und zu auch von Salat, Blüten oder Wildkräuter. Was wir auch immer brauchen sind Vitamine und Mineralstoffe (besonders Vitamin D3) die wir in der Freiheit uns selber «suchen» und die wir immer, hier in unserem Heim, mit unserem Futter dazubekommen. Was wir nicht so gern haben ist das Futter das immer gleich schmeckt, und das Zeigen wir auch unserem Halter. Klappt auch ganz gut denn ab und zu rasen Insekten die keine Vitamine an sich tragen durch die Landschaft.

 

Wir bekommen, wie bei euch Menschen, lebende Jungtiere und legen keine Eier. Unser Liebespiel findet im Herbst statt und die Jungen kommen von Januar bis Juni auf die Welt. Was bei uns anders als bei euch ist die menge der Jungtiere, wir bekommen meisten 6-15 Stück.

 

Wir verstehen uns eigentlich ganz gut, kann aber auch Knatsch geben. Normalerweise leben wir in kleinen Gruppen die von einem Männchen und mehreren Weibchen bestehen. Es kann sein das wir uns, also die Weibchen, nicht besonders verstehen aber meistens ist alles OK ansonsten seid ihr gefragt uns zu beobachten und, wenn ein Weibchen unterdrückt wird, es von den anderen zu trennen. Versucht nie zwei von uns Männchen in einer Gruppe zu halten, in Freiheit können wir uns aus dem Wege gehen, aber im Terrarium nicht.

 

Hier noch ein kleiner Hinweis

Wir sind Flucht-Tiere, das heisst sobald jemand uns in die Nähe kommt ergreifen wir, instinktiv, die Flucht. Andererseits sind wir sehr «Gwunderig» und werden etwas zutraulicher, besonders wenn es um das Futter geht. Es kann sein das wir euch aus der Hand fressen aber andererseits kann es sein das wir das Vertrauen wieder verlieren sobald wir gefangen werden.

Sceloporus cyanogenys

Blauer Stachelleguan

Bei Fragen zögert nicht und schreibt uns

Adresse

Zürcher Oberland

Switzerland

Contact

Tier-Inserate.jpg

Bitte Formular ausfüllen

Thanks for submitting!

VolierenbauCH.jfif

© 2023 by Doyle Cattle Farm. Proudly created with Wix.com

bottom of page