
Iguana Iguana
Grüner Leguan
Hallo zusammen, dürfen wir uns vorstellen?
Hallo zusammen, dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind Leguane, genauer gesagt Grüne Leguane, Iguana Iguana.
Wir kommen ursprünglich aus Mittel & Südamerika. Es gibt auch wenige von uns die im Süden der USA anzutreffen sind.
Wir sind Tagaktive Tiere und wohnen meistens in den Bäumen, also wir sind Baumbewohner, aber wir könne auch sehr gut schwimmen und lieben grosse Gewässer, Flüsse und Seen. Wenn wir eine Bedrohung wahrnehmen lassen wir uns auch mal von einem Ast ins Wasser fallen und Schwimmen davon.
Wir bleiben meistens in der nähe unseres Geburtsortes, max. 1km davon entfernt, und haben es gerne, wenn die Büsche und Bäume sehr dicht sind.
Wir sind reine Pflanzenfresser, es gibt vielleicht auch solche von uns die ab und zu Insekten fressen. Ist ja wie bei Euch Menschen, da gibt es auch solche das Fleisch essen und solche die sich nur vegetarisch oder vegan ernähren, oder?
Unser Gewicht kann von Weibchen von 3 bi 4 Kg und Männchen von 4 bis selten 8 kg ansteigen.
Die Männchen unter uns verteidigen ihr Revier mit peitschenartigen Hieben mit unserem langen Schwanz, dieser ist so lang wie 2-mal unser Körper. Wir imponieren den Weibchen mit dem Aufblähen unserer Kehlwamme und mit Kopfnicken oder wir versuchen uns grösser erscheinen zu lassen indem wir seitlich abflachen.
In der Trockenzeit, das heisst im Dezember und Januar, ist Paarungszeit. Während der Paarung halten die Männchen die Weibchen mit einem Nackenbiss fest. Ca. 8 Wochen später legt das Weibchen 30-45 Eier in einer Höhle, die sie selbst gegraben hat und macht diese auch wieder zu. Unser Nachwuchs schlüpft ungefähr 8 Wochen später.
Wir werden auf Farmen gezüchtet zum Beispiel in Südamerika.
Unsere Art, die grünen Leguane, ist sehr beliebt und wir werden gerne in Terrarien gehalten, leider sind die Bedingungen für uns nicht immer optimal und unser neues Zuhause nicht immer gross genug oder falsche Einrichtung. Viele Käufer haben sich zu wenig informiert und ahnen nicht das wir bis zu 2 Meter gross werden können und dass das Terrarium mindestens 200x150x200 cm gross sein muss.
Das muss ich jetzt Euch auch noch erzählen, wir haben auch eine sogenannte Kulinarische Bedeutung in unseren Ursprungsländern. Wir werden als "Grüne Hähnchen" bezeichnet, da unser Fleisch an das des Huhns erinnert. Ein bekanntes Gericht mit uns Leguanen ist die Sopa de Garrobo
Jetzt wieder zu einem angenehmeren Thema.
Wir haben noch Bekannte in Mittelamerika, die Unterart Iguana Iguana rhinolopha. Sie sehen fast so aus wie wir aber man kann uns sehr gut unterscheiden den der rhinolopha hat 2 bis 3 kleine "Hörner" auf der Schnauze.
Es wurden im 2019 noch 2 Unterarten beschrieben, Iguana iguana insularis von St. Vincent und Iguana iguana sanctaluciae von St. Lucia, diese kenne ich aber nicht.
Also das war jetzt eine kleine Darstellung von mir was ich bin, wo ich Lebe und was mir gefällt.
Jetzt die Forderungen an Euch und an das Terrarium in dem ich einmal wohnen soll
Hier in der Schweiz muss man ja einen Sachkundennachweis machen und auch eine Haltebewilligung beantragen, dies wird vom Kantonalen Veterinäramt ausgestellt, für diese Bewilligung kommt eine anerkannte Fachperson das Terrarium begutachten.
Ich finde, dass so ein Sachkundenachweis eine sehr gute Sache ist und das, auch wenn es in gewissen Ländern nicht nötig sein sollte, ihr trotzdem so einen Kurs absolvieren solltet, denn dann geht es mir vielleicht besser und ihr würdet mich auch etwas besser verstehen..
Haltet uns als Pärchen oder in einer Gruppe, aber bitte nie 2 Männchen zusammen. Wir sind Machos und gehen aufeinander los, das kann solange dauern bis der einte tot ist.
Wie ich oben schon erwähnt habe, muss mein Terrarium mindestens 200 x 150 x 200 cm (LxBxH) betragen, am liebsten habe ich ein ganzes Zimmer für mich.
Zum Klettern sind dicke, harte und stabile Äste genau das richtige, denke daran das wir gerne in den Bäumen leben vor allem wen wir erwachsen sind.
Da ich gerne dichtbewaldete Gebiete mag ist eine oder 2 Pflanzen sicherlich nicht falsch, nur hast du da etwas zum Überlegen den mit meinem Gewicht knicke ich feine Pflänzchen einfach ab, und auch zum Bedenken ist, das wir ja Pflanzen fressen und da bitte ich dich keine sehr giftigen Pflanzen in das Terrarium zu stellen. In der Natur wissen wir welche Pflanze gut oder schlecht für uns sind, aber das ist während der Zucht etwas verloren gegangen.
Gut in das Terrarium Passen würden:
Verschiedene Ficus Sorten, Philodendron in verschiedenen Arten, Monstera Pflanzen, Yucca Palme
Da wir doch ab und zu am Boden etwas fressen gehen, sollte der Bodengrund so gewählt sein das es keine kleinen Stücke hat, die wir verschlucken könnten. Am besten würde sich dafür Rindenhäcksel, Borkenstücke oder einfach nur Kunstrasen anbieten. Haltet auch den Boden etwas Feucht, so 2/3 der Fläche wäre gut.
Für unsere Kletterkünste brauchen wir stabile Wände. Wenn ihr selber eine Rückwand bauen möchtet schaut das ihr an meine langen Krallen und an mein Gewicht denkt, wen es eine Zimmerwand ist entschuldige ich mich jetzt schon für die Striemen oder Löcher.
Ich liebe Wasser! Bitte stellt mir ein Becken von mindestens 100 x 100 x 20 cm in meinen Lebensraum, am liebsten hätte ich auch einige Äste über dem Wasser. Auch die Temperatur sollte zwischen 25 und 28 °C sein, bitte montiert die Heizung so dass ich mich nicht verbrenne beim Schwimmen.
Denkt daran, dass das Wasser gereinigt und ausgetauscht werden muss den ich Bade sehr gern darin und benutze es auch als Klo :)
Ihr wisst ja das ich gerne sehr Feucht haben, so zwischen 50% und 80% am Tag und bis zu 100% nachts, und das könnt ihr erreichen indem ihr es im Terrarium regnen lässt, also eine Regenanlage ist sicherlich eine gute Wahl aber ihr könnt auch jeden Tag von Hand sprühen.
In der Nacht schlafe ich über dem Wasser bei 22 °C, sofern du mir ein Ast dahin montiert hast. Am Tag brauche ich viel Licht und Wärme. Meine Tage betragen nicht selten über 12 Stunden und um mich wohl zu fühlen ist eine Temperatur von 30-35 °C zwingend. Ach ja, die Sonne ist unser Lebenselixier, die UV-Strahlung brauchen wir, um gesund und kräftig zu wachsen. Diese Plätze können bis 40 °C heiss werden, aber auch hier musst du schauen das wir uns nicht verbrennen können. Auch die UV-Lampe musst du ab und zu ersetzen, mit der Zeit ist der UV-Anteil verbraucht und wärmt nur noch. Eine Faustregel für die Lebensdauer der UV-Lampe ist 1 Jahr (es gibt Geräte, die den abgegebenen UV-Wert messen kann)
Zu fressen erwarte ich jeden Tag einen gemischten Salat mit Keimlingen, Sprossen, Kräuter, Blätter, wenig Karotten und ab und zu etwas Gemüse und Früchte. Da hast du jeden Tag viel zu tun ;)
Da im Terrarium die Vitamine und Mineralstoffe fehlen brauchen wir auch noch Zusatz im Fressen und ein Gemisch aus Kalzium und Mineralstoffe zur freien Verfügung.
Sobald du uns ins Terrarium gesetzt hast lass uns etwas Zeit um uns einzugewöhnen, es bringt nichts, wenn du uns stressen tust und schon in den ersten Monaten versuchst uns wieder zu fangen.